Sexualberatung
Systemische & psychologische Beratung
 Kunsttherapie 
Sexualberatung ist hilfreich für Einzelpersonen oder Paare, die Schwierigkeiten in ihrer Sexualität und oder in ihrem sexuellen Erleben haben. Auch für Personen, die lernen wollen, ihre sexuellen Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen und sie sich zu erlauben sowie für Menschen, die sich sexuell weiter entwickeln wollen, mehr Erfüllung anstreben oder etwas Neues ausprobieren wollen, ist die Sexualberatung eine Unterstützung.
Ich begleite Sie bei der Erforschung von Fragen und Mustern, die sich in ihrer Sexualität zeigen. Ich unterstütze Sie beim Herausfinden von Ursachen, möglichen Blockaden, Hemmschwellen, sexuellen Schranken und beim Überwinden dieser. Mit diesem Bewusstseinsprozess können sie innere oder äußere Konflikte und Motive erkennen, um diese zu verarbeiten und Ihr ganz eigenes sexuelles Potenzial zu leben.
-	Erektionsstörungen
-	vorzeitiger oder verzögerter Samenerguss
-	sexuelle Lustlosigkeit und Unzufriedenheit
-	Orgasmusschwierigkeiten
-	Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
-	Vaginismus
-	wiederkehrende Themen in der Sexualität
-	Konflikte in der Sexualität von Paaren
-	Eifersucht
-	Schwierigkeiten in der Kommunikation in Bezug auf Sexualität
- Schuld-/Schamgefühle 
- Ängste oder Leistungsdruck in Bezug auf Sexualität
-	Wahrnehmung eigener Bedürfnisse 
-	Integration sexueller Erfahrungen 
-	Zulassen von Intimität und Nähe
-	Verständnis für die eigenen Wünsche und Fantasien entwickeln 
In meiner Arbeitsweise integriere ich verschiedene Methoden aus der systemischen Beratung, der Transaktionsanalyse, der Ego-State-Therapie, Kunsttherapie und Körperarbeit. Der Einsatz ist auf Sie und Ihr Thema abgestimmt und wird gemeinsam besprochen. Ich begleite und berate Sie einzeln oder als Paar.
In einem ersten kostenlosen telefonischen Vorgespräch von ca. 10 bis 20 Minuten können Sie Ihr Anliegen schildern und eventuelle Fragen stellen. Es wird eine kurze Besprechung des weiteren Vorgehens erfolgen und in der Regel ein erster Termin vereinbart.
Die Arbeit geschieht in Kleidung und auf Stühlen sitzend. Je nach Thematik können in gemeinsamer Absprache auch körpertherapeutische Übungen zum Einsatz kommen. Im Verlauf der Beratungssitzungen kann es auch sein, dass passende Aufgaben oder Paarübungen zwischen den Beratungsterminen für zu Hause empfohlen werden. 
Die Beratungen werden derzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen privat getragen werden. Die reguläre Abrechnung einer Beratung erfolgt in den ersten beiden Beratungen bar und kann für alle weiteren Termine überwiesen werden, wenn gewünscht.
Einzelberatung	60 min: 90 Euro
Paarberatung	90 min: 140 Euro
Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich. 
Alle Materialkosten sind im Preis enthalten. 
In der systemischen Arbeit werden komplexe Zusammenhänge sichtbar gemacht. Wir treten aus der ohnmächtigen in die aktive, gestaltende Rolle. In lösungsorientierten Aufstellungen können Beziehungsprobleme, private und berufliche Probleme, Entscheidungsschwierigkeiten und vieles mehr angeschaut und geklärt werden. Dabei unterscheidet man zwei Systeme, das innere System des Menschen (bewusste und unbewusste Persönlichkeitsanteile, Glaubenssätze, Erfahrungen, Befindlichkeiten etc.) und äußere Systeme (Strukturen, in denen wir leben – Familien, Beziehungen etc.).
Systemische Beratung ist ein Prozess des Erkennens, was im Verborgenen und Unbewussten wirkt. Das können Gedanken, Gefühle, Verstrickungen und Verhaltensmuster sein. Mithilfe von Systemaufstellungen kann das Thema aus einer anderen Perspektive betrachtet und die Einnahme verschiedener Standpunkte ermöglicht werden. Dies schafft Klarheit und kann Ängste abbauen. Die lösungsorientierte systemische Arbeit ist ein Weg des Erkennens, Erforschens, Lösens und Loslassens. 
-	Verstehen und Bewältigen von Konflikten
-	Klärung von Beziehungen und Inhalten
-	Probleme mit Kollegen und Vorgesetzten
-	Mobbing
-	Auflösen von Verstrickungen
-	Ursachen hinter Emotionen, Befindlichkeiten, Gedanken erkennen
-	Analysieren und Reflektieren möglicher Lösungsschritte
-	Probleme in Partnerschaften, Sexualität, Familien, Organisationen
-	Arbeit mit dem „Inneren Kind“ und anderen inneren Anteilen
-	Traumata und Schocks erkennen und auflösen
-	Klärung von Zielen
-	Entscheidungshilfe 
Ich unterstütze Sie dabei, herauszufinden, was blockiert und begrenzt, helfe Unbewusstes sichtbar und wahrnehmbar zu machen, um es dann zu verändern und zu lösen. Meine Arbeitsweise ist lösungsorientiert, kreativ und einfühlsam. Ich nutze meine ausgeprägte, gut geschulte Wahrnehmungsfähigkeit und Intuition. Die Form der Systemaufstellungen wird auf Sie und Ihr Thema abgestimmt und besprochen. Sie können im Raum, auf dem Systembrett oder in der Imagination erfolgen. Es braucht keine Vorerfahrungen.
Die Beratungen werden derzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen privat getragen werden. Die reguläre Abrechnung einer Beratung erfolgt in den ersten beiden Beratungen bar und kann für alle weiteren Termine überwiesen werden, wenn gewünscht.
Einzelberatung	60 min: 75 Euro
Paarberatung	90 min: 120 Euro
Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich. 
Alle Materialkosten sind im Preis enthalten. 
Die Innere-Kind-Arbeit wird auch als transaktionsanalytische psychologische Beratung bezeichnet. Die Transaktionsanalyse (TA) verbindet Aspekte der Tiefenpsychologie mit Modellen und Ansätzen der Verhaltens- und Kommunikationspsychologie. Das Ziel der TA ist es, zu erkennen, wann und wie wir uns selbst im Weg stehen, damit wir daraus sinnvolle Konsequenzen ziehen. Sie unterstützt Menschen dabei, autonom und dennoch bezogen aufeinander zu agieren sowie eine wertschätzende Kommunikation zu pflegen.
Ein wesentlicher Bestandteil der TA ist das Erkennen der Überlebensstrategien, der unbewussten und bewussten Entscheidungen aus unserer Kindheit. Diese Entscheidungen, die für uns als Kind überlebenswichtig waren, können im Erwachsenenleben jedoch hinderlich sein und unsere Lebensqualität einschränken. Indem wir unserem Inneren-Kind-Anteil heute liebevoll begegnen, seine Verhaltensmuster verstehen und neue, für das Erwachsenenleben stimmige Haltungen und Verhaltensweisen integrieren, verändern wir unsere Lebensqualität nachweislich zum Positiven.  
-	liebevoller Beziehungsaufbau zum „Inneren Kind“                                                
-	Probleme in Beruf, Familie und Beziehungen                                                       
-	traumatischen Erfahrungen, Schock                                                                    
-	Mobbing                                                                                                              
-	Betrachten, Wahrnehmen und Verarbeiten der eigenen Geschichte           
-	Wahrnehmen und Integrieren verdrängter Gefühle                                                
-	Sinnkrisen und aktuelle Krisensituationen                                                             
-	Trauer und Verlust                                                                                           
-	Bewältigung persönlicher Veränderungen                                                                                                
-	wiederholt auftretenden Situationen, die belastend erlebt werden                         
-	Förderung der Wahrnehmung des inneren Geschehens
-	Wunsch nach persönlichem Wachstum und mehr Autonomie 
-	Wunsch nach mehr Lebensfreude 
Ich begleite und unterstütze Einzelpersonen und Paare auf der Grundlage einer transaktionsanalytisch psychologischen Sichtweise. Meine Arbeitsweise ist immer kreativ und nutzt verschiedene Methoden. Durch meine gute und geschulte Wahrnehmungsfähigkeit begleite ich Sie in einen bewussten, heilsamen und liebevollen Kontakt zu sich selbst und den inneren Ich-Anteilen. Häufig nutze ich die innere Vorstellungskraft und Imaginationen.
Nach einem kostenlosen und telefonischen Vorgespräch von ca. 20 Minuten finden die weiteren Beratungen in meinem Praxisraum statt. Das Erstgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und wahrzunehmen, ob eine gemeinsame Arbeits- und Vertrauensbasis aufgebaut werden kann. Weiterhin wird besprochen, welche Themen und Fragen Sie beschäftigen, welche Ziele und Wünsche Sie haben. In den weiteren Stunden wird zuerst die momentane Gefühlslage kurz besprochen und dann ein zu bearbeitendes Thema gewählt.  
Die Beratungen werden derzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen privat getragen werden. Die reguläre Abrechnung einer Beratung erfolgt in den ersten beiden Beratungen bar und kann für alle weiteren Termine überwiesen werden, wenn gewünscht.
Einzelberatung	60 min: 75 Euro
Paarberatung	90 min: 120 Euro
Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich. 
Alle Materialkosten sind im Preis enthalten. 
Kunsttherapie kann seelische Prozesse positiv beeinflussen und Begleitung in schwierigen Lebensphasen sein. Innere Befindlichkeiten lassen sich in Bildern zeigen. Diese machen Zusammenhänge sichtbar, die bisher verborgen waren, denn sie wirken tief auf unser Unterbewusstsein zurück und können so heilsame Prozesse in Gang bringen. Der Ausdruck von Gefühlen, Bedürfnissen, Sorgen, Wünschen, Fantasien und Erinnerungen wird angeregt. Damit bietet das begleitete Malen eine Hilfe zur Selbsthilfe.
 
Das Malen oder Zeichnen hilft außerdem bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven oder beim Finden von Lösungen in Lebensfragen. Es wirkt ausgleichend und ist hilfreich, um mit Stress besser umgehen zu können. Für eine Kunsttherapie sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig. 
- Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen
-	bei Problemen in Familie, Beruf, Erziehungsfragen
-	wenn persönliche Veränderungen bewältigt werden
-	wenn Träume fehlen und der Zugang zum Unbewussten blockiert ist
-	wenn Stimmungen vorliegen, die nicht als Gefühl äußerbar sind
-	wenn der Zugang zur inneren Wahrheit verschlossen ist
-	wenn das logische Denken überbewertet wird
-	Burn-out
-	Mobbing
-	zur Entspannung 
Ich nutze eine imaginative, meditative Herangehensweise an das bildhafte Gestalten. Dem im Alltag vorgezogenen funktionalen Denken wird ein ganzheitliches, intuitives Denken in Bildern und Formen gegenübergestellt. Auf Wunsch biete ich vor der bildnerischen Gestaltung eine geführte Innenreise für einen tieferen Kontakt zum Thema an. Nach Fertigstellung begleite und unterstütze ich Sie beim Erschließen der Bildsprache auf der Grundlage einer transaktionsanalytischen und systemischen Sichtweise.
 
Das Erstgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und wahrzunehmen, ob eine gemeinsame Arbeits- und Vertrauensbasis aufgebaut werden kann. Weiterhin wird besprochen, welche Themen und Fragen Sie beschäftigen, welche Ziele und Wünsche Sie haben. In den weiteren Stunden wird zuerst die momentane Gefühlslage kurz besprochen und dann ein zu bearbeitendes Thema gewählt. Das Material wird zur Verfügung gestellt und ist wählbar.  
Die Beratungen werden derzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen privat getragen werden. Die reguläre Abrechnung einer Beratung erfolgt in den ersten beiden Beratungen bar und kann für alle weiteren Termine überwiesen werden, wenn gewünscht.
Einzelberatung	60 min: 75 Euro
Paarberatung	90 min: 120 Euro
Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich. 
Alle Materialkosten sind im Preis enthalten.